In der aktuellen Ausgabe der "Nachrichten aus der Chemie" befindet sich ein Konferenzbericht über das vergangene CeBiTec-Symposium, an dem auch unser Mitarbeiter Michael Mertz im Dezember 2019 teilgenommen hat. Das Symposium trug den Titel:
„13th International CeBiTec Symposium: Multi-Step Synthe...
Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie ist der Betrieb am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik stark eingeschränkt. Bitte nehmen Sie mit uns bitte nur über E-Mail (bevorzugt) oder auf dem Postweg Kontakt auf.
Gleich zu Beginn des Jahres 2020 fand im Rahmen des BVT-Lehrstuhlseminars ein besonders interessanter Gastvortrag statt. Dr. Boqiao Sun hat über die Patentierbarkeit biotechnischer Erfindungen berichtet und damit einen zumindest in diesem Seminarrahmen ungewöhnlichen Einblick in dieses wichtige Gebi...
Nach einer großartigen Weihnachtsfeier, die von Johanna Gogl und Arabella Essert mit größter Liebe zum Detail organisiert wurde, steht das Jahresende vor der Tür. Unsere beiden Weihnachtsengel haben uns einen äußerst kurzweiligen und abwechslungsreichen Abend beschert - vielen herzlichen Dank! Viele...
In diesem Jahr konnte Prof. Dr. Castiglione in einem der beiden Festvorträge am Dies Academicus der FAU ihre Forschung vorstellen. Ihr Thema war „Moderne Bioverfahrenstechnik: molekulare Werkzeuge für innovative Prozesse“. Der Vortrag kann auf der Seite https://www.dies.fau.de/speakers/prof-dr-kathr...
Am 5. Juli war nicht nur GE zu Gast bei uns, sondern es fand auch die Absolventenfeier der Technischen Fakultät statt. Wir freuen uns ganz besonders, dass unser ehemaliger Masterand Fabian Sternal in diesem Rahmen mit dem Masterpreis des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ausgezeichnet wurde. Da Her...
Am 5. Juli haben Vertreter von GE Life Science unser bioverfahrenstechnisches Seminar mit aktuellen Beiträgen zum Thema Proteinreinigung und Filtration bereichert. Mitarbeiter des BVT-Lehrstuhls haben dabei von ihren aktuellen Erfahrungen mit dem neuen Säulenmaterial Capto Core 700 berichtet. Auf de...
Im Rahmen der Himmelfahrstagung im Mai 2019 zum Thema „Intensification and digitalisation for integral bioprocessing“ fand die Wahl neuer Beiratsmitglider der Fachgruppe Bioprozesstechnik der DECHEMA statt. Frau Prof. Castiglione wurde in das Gremium gewählt, das sich aus Mitgliedern aus Akademia un...
Am 22. November 2018 war es so weit, zum dritten Mal trafen sich Bayerische Forscher, um über ihre Arbeiten zu berichten, die sie im Rahmen des Projektverbundes BayBiotech durchgeführt haben. Veranstaltungsort....